Lenco DVT-2632B Bedienungsanleitung Seite 32

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 70
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 31
G8
Vergewissern Sie sich, dass alle notwendigen
Anschlüsse richtig verbunden sind, bevor Sie das Gerät
einschalten.
Die Kontrolllampe leuchtet dann rot auf und das Gerät geht
in den Bereitschaftsbetrieb.
Einschalten des Geräts
Betätigen Sie [
z
] auf dem Hauptgerät.
Die Kontrolllampe leuchtet blau auf.
Ausschalten des Geräts
Betätigen Sie erneut [
z
] auf dem Hauptgerät, um das Gerät
auszuschalten.
Das Gerät geht automatisch in den Bereitschaftsbetrieb.
Die Kontrolllampe leuchtet rot auf.
Einstellen der automatischen
Ausschaltzeit
Die Schlaffunktion schaltet das Gerät automatisch
nach Ablauf der eingestellten Wartezeit ab. Es stehen
9 Zeiteinstellungen zur Verfügung. Betätigen Sie
die SLEEP-Taste solange, bis Sie die gewünschte
Abschaltzeit eingestellt haben:
0 Min
v
15 Min
v
30 Min
v
45 Min
v
60 Min
v
75 Min
v
90 Min
v
105 Min
v
120 Min
(Der Einschlaf-Timer wird aktiviert, sobald Sie mit der
Einstellung fertig sind.)
Überprüfen der verbleibenden Ausschaltzeit
Betätigen Sie SLEEP-Taste auf der Fernbedienung für eine
kurzzeitige Anzeige der verbleibenden Ausschaltzeit.
Auswahl des Eingangssignals
Schalten Sie eventuell angeschlossene
externe Geräte ein. Benutzen Sie die
INPUT-Taste zur Auswahl des korrekten
Eingangssignals.
Das Eingangssignalmenü erscheint.
Auswahl eines TV-Senders
Nachdem Sie „ATV“ oder „DTV“ als Eingangssignal gewählt
haben, können Sie eine der folgenden Methoden zur
Auswahl eines Senders benutzen.
Betätigen Sie [CH.+] oder [CH.-] ( bzw. [
b
CH] oder [CH
a
]
auf dem Hauptgerät).
Informationsanzeige
Betätigen Sie die DISPLAY-Taste auf der Fernbedienung,
um detaillierte Informationen zum aktuellen Einsgangssignal
auf dem Bildschirm anzuzeigen.
NICAM-Funktion
Betätigen Sie die NICAM-Taste auf der Fernbedienung, wenn
das Eingangssignal auf „TV“ steht.
Diese Funktion hat keinen Effekt, wenn der entsprechende
Kanal über kein NICAM-Signal verfügt.
Sobald Sie die NICAM-Taste betätigt haben, können Sie
zwischen verschiedenen Tonoptionen, wie z. B. Mono, Stereo,
Dual I oder Dual II wählen.
Einstellen der Anzeigesprache
Die Anzeigesprache ist werksmäßig auf Englisch eingestellt.
Ändern der Anzeigesprache
1. Betätigen Sie die LCD-MENU-Taste zur Anzeige des
Bildschirmmenüs.
2. Betätigen Sie die Taste [
p
] solange, bis das
Funktionsmenü (Feature) erscheint.
3. Betätigen Sie [
a
] zum Aufrufen des Sprachmenüs und
gehen Sie auf „OSD Language“.
4. Benutzen Sie die Navigationstasten [
b
/
a
] zur Auswahl
der gewünschten Sprache.
5. Betätigen Sie die LCD-MENU-Taste zum Verlassen des
Untermenüs.
Einstellen der Lautstärke
Benutzen Sie die Taste +VOL zum Erhöhen der Lautstärke.
Benutzen Sie VOL- Taste zum Verringern der Lautstärke.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
Betätigen Sie direkt eine Ziffer von 0-9,
um zu Ihrem bevorzugten Kanal zu
schalten.
Betätigen Sie [ ], um zum zuletzt
gewählten Kanal zu wechseln.
Ton aus
Betätigen Sie die Taste [MUTE ] auf der
Fernbedienung, um den Ton vorübergehend
auszuschalten.
Betätigen Sie die Taste erneut (bzw. +VOL), um den
Ton wieder anzuschalten.
Auswahl des Bildmodus
Betätigen Sie die PMODE-Taste auf der
Fernbedienung zur Auswahl des gewünschten
Bildmodus.
Auswahl des Soundmodus
Betätigen Sie die SMODE-Taste auf der
Fernbedienung zur Auswahl des gewünschten
Soundmodus.
VOL
DISPLAY
CH.
OK
EXIT
INPUT PMODE SMODE
SLEEPSLEEP
SLEEP
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU
DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT
HOLD
LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
-/--
VOL
DISPLAY
CH.
OK
EXIT
INPUTINPUT
INPUT PMODE SMODE SLEEP
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU
DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT
HOLD
LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
VOL
DISPLAYDISPLAY
DISPLAY
CH.
OK
EXIT
INPUT PMODE SMODE SLEEP
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU
DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT
HOLD
LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
VOL
DISPLAY
CH.
OK
EXIT
INPUT PMODE SMODE SLEEP
MUTEMUTE
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU
DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT
HOLD
LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
VOL
DISPLAY
CH.
OK
EXIT
INPUT
PMODEPMODE
PMODE SMODE SLEEP
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU
DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT
HOLD
LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
1. Betätigen Sie [
o
/
p
], um die
Auswahlbalken auf das gewünschte
Eingangssignal zu bewegen.
2. Betätigen Sie OK (oder [
a
] ) zur Bestätigung.
Informationen zum gewählten Eingangssignal erscheinen für
ein paar Sekunden auf dem Fernsehbildschirm.
VOL
DISPLAY
CH.CH.
CH.
OK
EXIT
INPUT PMODE SMODE SLEEP
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU
DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT
HOLD
LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
VOLVOL
VOL
DISPLAY
CH.
OK
EXIT
INPUT PMODE SMODE SLEEP
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU
DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT
HOLD
LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
SMODESMODE
S-Video
S
ource
TV
DTV
Media
AV
PC
YPBPR
SCART 1
S-Video
oder
oder
Seitenansicht 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 69 70

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare